GPS-Tracking über RaceQs
Wie schon letztes Jahr können auch in 2018 die Positionen teilnehmender Yachten über GPS Tracking verfolgt und ausgewertet werden. Wir benutzen dafür die RaceQs-App, die bereits auf den Mittwochsregatten vielfach zum Einsatz kam. Für das Tracking wird ein GPS-fähiges Smartphone und die App RaceQs darauf benötigt. Die Positionen und Kurse sind über den folgenden Link abrufbar.
Positionen der Yachten bei RaceQs |
Woher bekomme ich die App?
Ihr könnt Euch die RaceQs-App über folgenden Link herunterladen.
RaceQs App für Android |
RaceQs App für Appe IOS |
Wie funktioniert das Tracking mit RaceQs?
Nachdem die RaceQs-App gestartet wurde, zeichnet sie die Position der teilnehmenden Yacht auf. Die Positionen werden gesammelt und bei bestehender Internetverbindung an die RaceQs Server übermittelt. Der RaceQs Server führt die Positionen zusammen und stellt sie auf der Karte dar. Replay sind möglich. Die Übermittlung der Positionsdaten kann während der Regatta stattfinden, wenn eine Internetverbindung via Mobilfunkdaten besteht. Die gesegelten Positionen können dann mit 5 Minuten Verzögerung fast live dargestellt werden. Die Übermittlung der Positionsdaten kann aber auch erst nach der Regatta im Zielhafen stattfinden, wenn tagsüber keine Internetverbindung bestand. Die gesegelten Kurse sind dann als Replay abspielbar.
Mehr Informationen zum Tracking
Hier gibt es eine ausführliches RaceQs Tutorial zur Benutzung der App (Download).